kurz — kụrz, kürzer, kürzest ; Adj; 1 von einer relativ geringen räumlichen Ausdehnung ↔ ↑lang1 (2): Je höher die Sonne steht, um so kürzer sind die Schatten; Er hat ganz kurze Haare; Der kürzeste Weg nach Hause führt durch die Stadt || Abbildung unter … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Blitzsynchronisationszeit — Als Blitzsynchronzeit, Synchronzeit, Offenzeit oder X Sync bezeichnet man in der Fotografie die kürzeste Zeitspanne, in der der Verschluss eines Fotoapparats vollständig geöffnet ist und der Blitz die gewünschte Leistung vollständig abgibt, der… … Deutsch Wikipedia
Offenzeit — Als Blitzsynchronzeit, Synchronzeit, Offenzeit oder X Sync bezeichnet man in der Fotografie die kürzeste Zeitspanne, in der der Verschluss eines Fotoapparats vollständig geöffnet ist und der Blitz die gewünschte Leistung vollständig abgibt, der… … Deutsch Wikipedia
Synchronzeit — Als Blitzsynchronzeit, Synchronzeit, Offenzeit oder X Sync bezeichnet man in der Fotografie die kürzeste Zeitspanne, in der der Verschluss eines Fotoapparats vollständig geöffnet ist und der Blitz die gewünschte Leistung vollständig abgibt, der… … Deutsch Wikipedia
X-Sync — Als Blitzsynchronzeit, Synchronzeit, Offenzeit oder X Sync bezeichnet man in der Fotografie die kürzeste Zeitspanne, in der der Verschluss eines Fotoapparats vollständig geöffnet ist und der Blitz die gewünschte Leistung vollständig abgibt, der… … Deutsch Wikipedia
Thomas J. Jackson — Thomas Jonathan Jackson, genannt „Stonewall“, (* 21. Januar 1824 in Clarksburg, Virginia (heute West Virginia); † 10. Mai 1863 in Guinea Station, Spotsylvania County, Virginia) war Major der United States Army, Lehrer am Virginia Military… … Deutsch Wikipedia
Thomas Jonathan Jackson — Thomas Jonathan Jackson, genannt „Stonewall“, (* 21. Januar 1824 in Clarksburg, Virginia (heute West Virginia); † 10. Mai 1863 in Guinea Station, Spotsylvania County, Virginia) war Major des US Heeres, Lehrer am Virginia Military Institute (VMI)… … Deutsch Wikipedia
Thomas Stonewall Jackson — Thomas Jonathan Jackson, genannt „Stonewall“, (* 21. Januar 1824 in Clarksburg, Virginia (heute West Virginia); † 10. Mai 1863 in Guinea Station, Spotsylvania County, Virginia) war Major der United States Army, Lehrer am Virginia Military… … Deutsch Wikipedia
Stadtbefestigung Hanau — Als Stadtbefestigung Hanau (später auch: Festung Hanau) werden die ehemaligen Befestigungswerke der beiden Städte Alt und Neu Hanau bezeichnet. Sie entstand vom 13. bis zum 17. Jahrhundert in drei aufeinander folgenden Hauptbauphasen. Ihre größte … Deutsch Wikipedia